"Dann kam Chanukka nach Bergen-Belsen. Es wurde Zeit, die Chanukkalichter anzuzünden. Kein Ölkrug war aufzutreiben, keine Kerze und eine Chanukka gehörte längst vergangenen Zeiten an. Und so verwandelte sich der Holzschuh eines Häftlings in einen Chanukkaleuchter, Fäden, aus einer Lageruniform herausgezogen, dienten als Docht, und die schwarze Lagerschuhcreme – reines Öl.
Unweit der Haufen lebloser Körper versammelten sich lebendige Skelette, um dem Anzünden der Chanukkalichter beizuwohnen. Der Rabbi von Blushov zündete das erste Licht an und sang mit seiner angenehmen Stimme die beiden ersten Segenssprüche. Die festliche Melodie war von Trauer und Schmerz erfüllt." (Yaffa Eliach)
"Gelobt seist du, Ewiger, unser Gott, König der Welt, der du uns geheiligt durch deine Gebote und uns befohlen, das Chanukkalicht anzuzünden, der du Wunder erwiesen unseren Vätern in jenen Tagen zu dieser Zeit, der du uns hast Leben und Erhaltung gegeben und hast uns diese Zeit erreichen lassen!"

Das war das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen. Er war in der Welt, und die Welt ist durch ihn gemacht; aber die Welt erkannte ihn nicht.
Johannes 1,9f