Erzählen kommt von zählen und erinnert daran, dass in den alten Sprachen die Buchstaben eine Zahl, ein Bild und ein Laut sind.
Die Bibel beginnt mit dem Beth, der Zahl nach der Zwei, dem Bild nach ein Haus, dem Laut nach das b.
Die ersten beiden Worte der Bibel enthalten die Zahlen 2 – 200 – 1 und sind damit ein Schlüssel zum Verständnis der Welt.
Gott, die Eins, schafft die Welt. Es entsteht die Zwei, Schöpfer und Schöpfung. Die Zwei entfaltet sich in der Geschichte in viele Zweiheiten (200). Aber das Ziel der Schöpfung ist die Eins, die Ewigkeit.
In den ersten beiden Worten der Bibel ist der Bauplan der Welt als Haus angedeutet: 2 – 200 – 1.
Darum sagen wir so oft und mit Recht: "Das Leben ist nicht einfach!" Zum Glück passt das ganze Leben nicht in ein Fach! Es ist immer zweifach, vielfach, voller Spannungen und Kontrapunkte. Aber alles zielt auf Erlösung und Eindeutigkeit.
Es sind immer zwei, eins steht dem andern gegenüber, und dem einen, was Gott gemacht hat, fehlt nicht das andere. Gott hat es so geordnet, dass eins dem andern nützt.
Sirach 42,25f