Das Wort Demut hat in einer Ellenbogengesellschaft und Egoismus GmbH keinen guten Klang. Demut bedeutet nicht, dass wir unsere Gaben verbergen, unsere Stärken leugnen, unsere Kräfte gering achten und unseren Wert herunterspielen. Sich demütigen heißt nicht, seine Persönlichkeit aufgeben, sich klein machen und immer klein beigeben.
Demut ist das Bewusstsein, dass unsere Gaben und Kräfte, Stärken und Möglichkeiten ein Geschenk Gottes sind. Demut empfängt die einmalige Persönlichkeit aus Gottes Liebe und das Ansehen daraus, dass Gott uns so freundlich ansieht. Demütige Menschen sind aufrechte Menschen, weil sie von Gott so wertgeachtet und gewürdigt sind, und geneigte Menschen, weil sie diese Liebe in der Gestalt der Zuneigung an andere weiterverschenken.
Hochmut kommt vor dem Fall, Demut kommt vor dem Aufstieg.
Alle aber miteinander haltet fest an der Demut; denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade!
1.Petrus 5,5