Wir dürfen nicht durch die Finger sehen, also Nachsicht walten lassen, wenn es um Unrecht geht, und milde beurteilen, was Gott als Verbrechen ansieht. (3.Mose 20,4)
Wir brauchen nicht mit dem Finger auf jemand zeigen, ihn also bloßstellen und anklagen, auch wenn es sich um ein Vergehen handelt. (Johannes 8,4)
Jesus wird uns alle mit dem Finger auf die Erde schreiben, also damit sagen, dass wir schuldig und für die Erde gut sind. (Jeremia 17,13 und Johannes 8,6.8)
Aber wir können unsere Finger in die Nägelmale Jesu legen, um zu begreifen, dass Jesus für uns und alle anderen Menschen das Unrecht getragen hat und die Schuld vergeben will. (Johannes 20,27)

Behalte meine Gebote, so wirst du leben, und hüte meine Weisung wie deinen Augapfel. Binde sie an deine Finger, schreibe sie auf die Tafel deines Herzens.
Sprüche 7,3