"Wenn du merkst, dass das Pferd, auf dem du reitest, tot ist, dann steige ab!" (Indianisches Sprichwort)
Es wird Zeit abzusteigen, wenn das Lieblingspferd tot ist. Das Recht-haben-Pferd zum Beispiel ist längst aufgebraucht und verschlissen. Wie wäre es mit dem noch ganz frischen Liebhaben-Pferd? Viele Prinzipienreiter, Paragrafenfuchser, Erbsenzähler und Streithähne sind noch unterwegs, obwohl ihre Pferde schon tot sind. Welche abgenutzten Redewendungen, leeren Floskeln, frommen Sprüche haben schon lange ihre Lebenskraft eingebüßt, werden aber munter weiter geritten! Und welche schon lange toten Pferde werden in den Gemeinden noch eingesetzt, und alle wundern sich, dass die Lebendigkeit und Frische fehlt! Das Gernegroß- und Eitelkeitspferd ist auch schon verendet und manche Imponiergäule lahmen schon. Ganz kluge Indianer satteln schon auf ein neues, frisches Pferd um, bevor ihres vollends totgeritten ist.
Erneuert euch aber in eurem Geist und Sinn und zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit.
Epheser 4,23f