Auflösung und Zerstreuung sind die Kennzeichen einer ausdifferenzierten Gesellschaft. Verbindlichkeit und Sammlung sind die Kennzeichen des christliches Lebens. Wir sammeln unsere Sinne, die Kräfte, die Werte und die Menschen.
In allen Wörtern mit der Endung -sam kehrt die Bedeutung von sammeln, also zusammenbringen, vereinigen und verbinden wieder. Achtsam sind Menschen, die alle Achtung mit ihrem Tun verbinden. Sorgsam sind wir, wenn unser Leben mit ganzer Sorgfalt zusammengeht. Behutsam sind, die kostbares Leben behüten mit ihrem Alltag verbinden. Aufmerksam sind Menschen, die ihr Augenmerk mit der sie umgebenden Wirklichkeit zusammenbringen.
Auch in dem Wort sanft ist die Grundbedeutung von Sammlung enthalten. Wer mit Menschen, Natur und sich selbst eins und zusammen ist, wird sanft umgehen mit Menschenleben und Gottes Schöpfung und auch sich selbst.
Sammlung führt uns heraus aus zerstreuter Beliebigkeit in achtsame, behutsame und sanfte Verbindung mit allem Lebendigen. Warum wollen wir hart sein mit uns selbst und grob mit anderen und sorglos mit Werten und achtlos mit Gottes Welt, wenn Gott selbst uns sammelt, verbindet, sorgsam und sanft uns in seiner Liebe hält?

Er wird seine Herde weiden wie ein Hirte. Er wird die Lämmer in seinen Arm sammeln und im Bausch seines Gewandes tragen und die Mutterschafe führen.
Jesaja 40,11