Der griechischen Sage nach war Tantalus, der Sohn des Zeus, als König von Lydien für seine Gräueltaten bekannt.
Er täuschte das Vertrauen der Götter, an deren Tafel er saß, mit unglaublichem Frevel. Daraufhin wurde er in die Unterwelt gestürzt, wo er ewigen Hunger und Durst leiden sollte. Er stand in einem See, der zurückwich, wenn er aus ihm trinken wollte, und unter herrlichen Früchten, deren Zweige zurückschnellten, wenn er nach ihnen griff.
Wenn man von einer unerfüllten Sehnsucht gepeinigt wird oder unter einer ungestillten Begierde leidet, spricht man darum von "Tantalusqualen".
Woher kommt der Kampf unter euch, woher der Streit? Kommt’s nicht daher, dass in euren Gliedern die Gelüste gegeneinander streiten? Ihr seid begierig und erlangt’s nicht; ihr mordet und neidet und gewinnt nichts, ihr streitet und kämpft und habt nichts, weil ihr nicht bittet.
Jakobus 4,1f